Sabbat - Hexenfeste
Heidnische Feiertage:
Die Heiden bezeichnen den Titel der
Jahreszeiten als das Rad des Jahres. Dieses Rad umfasst heute nicht nur die
heidnische Feiertage, einschließlich jener, die inzwischen zu christlichen
Traditionen adaptiert wurden, sondern auch eine Vielzahl von Energien. Diese
Energien sind eine Kombination aus astrologischen Einflüssen, Mondphasen und
Vollmonden, Sonnenwenden sowie Tag-und Nachtgleichen, dem Wechsel der
Jahreszeiten und der Magie der Zeiten.
Hexensabbate sind weder wilde noch Sex-Orgien, es werden auch keine Blutopfer zelebriert. Schon gar nicht sind es satanistische oder magische Rituale dieser Art.
Dies ist ein Trugbild, das von Inquisitoren aus der Zeit der Hexenverfolgung übriggeblieben ist und das bestenfalls als Spannungsfüller in schlechten Horrorfilmen verbreitet wird.
Die Sabbate sind die Feiertage der alten heidnischen Religion und somit heute die Festtage der Hexen, an denen sie sich mit den Energien des Kosmos und den Göttern vereinigen.
Bei Ritualen findest Du am Schluss häufig eine Liste mit Entsprechungen / Korrespondenzen, Dies soll Dir helfen bei Zusammenstellen eines Zaubers die richtigen oder geeigneten Utensilien zu finden.
Kräuter:
Sie können einmal im Mojo-Säckchen oder in der Hexenfasche als Zuordnung dienen oder auch am Altar als Deko oder Räucherwerk. Du kannst auch planen, sie beim Ritual zu schneiden.
Altar Blumen / Kräuter:
Dies ist als Beispiel für den Altarschmuck gedacht.
Festmahlzeiten / Lebensmittel:
Diese Lebensmittel kannst Du im Ritual als kleine Opfergabe verbrennen und die Asche im Mojo.Säckchen oder der Hexenfasche verwenden.
Tiere:
Die Tiere kannst Du als Basis für ein Ritual nehmen, wenn Du unter Krafttiere eine passende Übereinstimmung gefunden hast.
Räucherwerk / Räucherstäbchen / Kräuter:
Das Räucherwerk kannst Du abglühen lassen und die Asche ebenfalls in einem Mojo.Säckchen oder der Hexenfasche verwenden.
Rituale / Zaubersprüche:
Hier kannst Du nachschauen welche Rituale zu der Zeit am besten passen.
Für weitere Anregungen:und nach dem Blog weitere Quellen:
31. Oktober zum 01. November
Ostera Sonnenfest
21. März
Frühlings-Tagundnachtgleiche,
Das Fest der Fruchtbarkeit
Die Banner-Link unten sind Quellen und Inspiration für die Sabbat Seiten
NICHT NUR DIE JAHRES KREIS FESTE SONDERN QUELLE VIELER IDEEN UND INSPIRATIONEN SIND ÜBER DEN LINK RECHTS ERREICHBAR - es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit,