TCM Traditionelle Chinesische Medizin

Die 3 Umläufe in der Übersicht
Die in diesem Diagram verwendeten Farben dienen der optischen Trennung, sie stehen in keinem Bezug zum Meridian. Die Farben der Meridiane sind mit den Steinen und Metallen beschrieben.
Die Umläufe

Der 1. Energieumlauf und seine Farben und Steine:
Der Herzmeridian und seine Steine und Metalle :
Farbe : anregend : Gelb, intensiv; beruhigend : Violett, blass
- Orangencitrat
- Mokait
- Haematit
- Bergkristall
- Heliotrop
- Selanit
- Cerysopras
- Rosenquarz
- Chiasolith
- Kreuzstein
- Topas
- Japsis
- Citrin
- Rutilquarz
- Magnesit
- Achat
- Bernstein
- Silber
- Gips
Der Dünndarm und seine Steine und Metalle:
Farbe : anregend : Gelb, blass; beruhigend : Violett
- Malachit
- Magnetit
- Magnesit
- Aquamarin
- Diamant
- Sodalith
- Sader
- Calzedon
- Topas
- Malachat
- Achat
- Beryl
- Koralle
- Chrysokoll
- Haematit
- Blauquarz
- Granat
Der Blasenmeridian und seine Steine und Metalle :
Farbe : anregend : Orange, blass; beruhigend : Blau
- Smaragd
- Saphir
- Pyrit
- Rubin
- Magnesit
- Chrysokol
- Obsidian
- Chrysolith
- Malachat
- Citrin
- Bergkrystall
- Japis
- Lepidolith
- Kunzit
- Tiegerauge
- Dyamant
- Achat
- Koralle
- Perle
- Kupfer
- Silber
- Gold
Der Nierenmeridian und seine Steine und Metalle :
Farbe : anregend : Orange, intensiv; beruhigend : Blau, hell
- Azurit
- Amethyst
- Bernstein
- Chrysokol
- Rubelit
- Kunzit
- Florit
- Calcit
- Moosachat
- Granat
- Citain
- Rosenquarz
- Feuerachat
- Zoisit
- Malachit
- Koralle
- Messing
- Gold

Der 2. Energieumlauf und seine Farben und Steine:
Der Kreislauf- Sexmeridian und seine Steine und Metalle :
Farbe : anregend : Hellrot, blass; beruhigend : Türkis
- Sophit
- Chrysokol
- Calzedon
- Haematit
- Kunzit
- Opal
- Lapislazuli
- Pyrit
- Rubin
- Rosenquarz
- Topas
- Smaragd
- Turmalin
- Koralle
- Gold
- Platin
Der Dreifacherwärmer und seine Steine und Metalle :
Farbe : anregend : Rot, intensiv; beruhigend : Grün
- Caroid Coroid
- Amethyst
- Chrysokol
- Lepidolith
- Calzedon
- Pyrit
- Sorder
- Magnesit
- Sodalit
- Turmalin
- Chrysopras
- Beryl
- Saphir
- Calzedon
- Kunzit
- Rubin
- Zoisit
- Citrit
- Magnetit
- Haematit
- Moosachat
- Diamant
- Gold
Der Gallenmeridian und seine Steine und Metalle :
Farbe : anregend : Violett, rötlich; beruhigend : Gelb, hell
- Rodocrosit
- Amethyst
- Calzedon
- Jade
- Malachit
- Flint (Feuerstein)
- Granat
- Onyx
- Rubin
- Kunzit
- Peridot
- Sodalith
- Bergkristall
- Japis
- Moondstein
- Opal
- Koralle
Der Lebermeridian und seine Steine und Metalle :
Farbe : anregend : Violett, bläulich; beruhigend : Gelb, intensiv
- Calzedon
- Magnesit
- Rosenquarz
- Bergkristall
- Crysopras
- Haematit
- Rubelit
- Feder
- Achat
- Zoisit
- Diamant
- Kunzit
- Mondstein
- Rubin
- Smaragd
- Kupfer
- Silber
- Gold

Der 3. Energieumlauf und seine Farben und Steine:
Der Lungenmeridian und seine Steine und Metalle :
Farbe : anregend : Blau, dunkel; beruhigend : Orange, blass
- Acurit
- Calzedon
- Rauchquarz
- Chrysolith
- Rutil
- Quarz
- Granat
- Rubin
- Lapislazuli
- Saphir
- Magnesit
- Spindel
- Moosachat
- Topas
- Weißer Opal
- Roter Opal
- Pyrit
- Kunzit
- Gold
Der Dickdarmmeridian und seine Steine und Metalle :
Farbe : anregend : Blau; beruhigend : Orange, intensiv
- Chrysopas
- Onyx
- Rubin
- Olivin
- Calzedon
- Roter Japsis
- Lapislazuli
- Koralle
- Silber
- Gold
Der Magenmeridian und seine Steine und Metalle :
Farbe : anregend : Türkis; beruhigend : Rot, intensiv
- Amethyst
- Topas
- Beryl
- Mondstein
- Rosenquarz
- Kreuzstein
- Chiastolith
- Leptolith
- Rubelit
- Feuerachat
- Crysopras
- Diamant
- Gold
- Perle
Der Miz- Pnkreasmeridian und seine Steine und Metalle :
Farbe : anregend : Grün; beruhigend : Rot, dunkel
- Smaragd
- Amethyst
- Aquamarin
- Sorder
- Kunzit
- Magnesit
- Diamant
- Weißer Achar
- Tigerauge
- Türkis
- Azurit
- Magnetit
- Bergkristall
- Wasseropal
- Nephrit
- Kunzit
- Diamant
- Flint (Feuerstein)
- Amethyst
- Calzedon
- Koralle
Quelle : eigene Aufzeichnungen im Zuge der Ausbildung APM und FUZO sowie Bücher deren Herkunft sowie Verbleib nicht mehr festgestellt werden kann. Christel HEINERMANN Meridiantherapie 1990.
Einige Worte zu diesem Beitrag
Die traditionelle, chinesische Medizin hat in den letzten Jahrzehnten einen nicht unerheblichen Einzug in die Behandlungsformen der westlichen Welt gehalten. Diese westliche Welt, auf die sogenannte Schulmedizin gestützt, erkennt mehr und mehr Phänomene, deren Erklärbarkeit nicht im eigenen System erfolgen können.
Vor einem Einsatz dieser Techniken steht allerdings eine intensive Beschäftigung mit dem Bereich, den man zum Einsatz bringen möchte. Egal ist hierbei die Frage ob Meridianbehandlung, Farbbehandlung oder Steinbehandlung. Aus diesem Grund habe ich auch auf eine breite Anwendungsbeschreibung verzichtet. Ich selbst bin ausgebildeter Energietherapeut (APM und FUZO) und kann aus meiner Erfahrung sagen, dass auch diese Verfahren unerwünschte Wirkungen haben.
Auch die Anschaffung eines Buches über Homöopathie rechtfertigt nicht die Empfehlung gelesener Rezepturen zur Behandlung von Beschwerden, wenn die Grundausbildung nicht ausreicht. Auch diese Behandlungen sollten dem Dr. Med. vorbehalten bleiben und nicht unter der Betrachtung alternativer Heilverfahren bis in die professionelle Pflege dringen.
Autor des Artikel SEISER Peter (DGKP, Heilmasseur, Energietherapeut und Lymphtherapeut) und jetzt, als Pensionist seit 2017 mit "Wir Hexen" beschäftigt.