Ramadan

Zum Ramadan
In der arabischen Welt, den Moslimen gibt es den RAMADAN, der heilige Fastenmonat. Dieser Fastenmonat Ramadan dauert durchschnittlich 29 oder 30 Tage und endet bezeichnenderweise mit dem dreitägigen Zuckerfest.
Fastenmonat (arabisch: رمضان).
Ramadan ist der neunte Monat des islamischen Mondkalenders. In der 27. Nacht des Ramadan. In dieser Nacht wurde im Jahr 610 n.Chr. die erste Sure des Korans durch den Erzengel Gabriel an Muhammad gesandt.
Fasten (arabisch: صوم, saum):
Das Fasten ist eine der fünf Säulen des Islam und gehört zu den religiösen Pflichten eines gesunden, erwachsenen Moslems.
Fasten im islamischen Sinn bedeutet, sich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang von allen leiblichen Genüssen fernzuhalten.
In Luxor, etwa Mitte Ägyptens, bedeutet das eine Fastenzeit von 05 Uhr morgens bis 19 Uhr abends dauert, das sind 14 Stunden täglich.
Zu den leiblichen Genüssen zählen für die Moslem das Trinken, das Essen und das Rauchen sowie jegliche Berührungen. Stattdessen widmet man sich seinen Gebeten und vollbringt gute Taten, denn der Ramadan ist auch der Monat der Wohltätigkeit.
Fastenbrechen (arabisch: إفطار, iftar):
Nach Sonnenuntergang wird das Fasten sozusagen gebrochen, das heißt der Moslem darf essen und trinken indem man meist eine Dattel isst und Wasser trinkt.
Trotz "BRECHEN" wird auf den Islamischen Glauben nicht verzichtet. Zum Fastenbrechen wird ein Bittgebet gesprochen. Danach folgt das Abendgebet. Erst anschließend wird gemeinsam mit Familie und Freunden richtig gegessen und gefeiert.
Dabei soll nach muslimischem Glauben der Magen zu je einem Drittel mit Essen, mit Flüssigkeit gefüllt werden und das letzte Drittel soll leer bleiben.
Vorfastenfrühstück (arabisch: سحور, suhur):
Die letzte Mahlzeit erfolgt vor dem Sonnenaufgang.
Morgen-Gebet (arabisch: فجر, fadschr)
In Luxor wird dieses Frühstück vor 3:20 Uhr sein.
Es ist im Ramadan günstig man nimmt zu diesem Frühstück als Reserve für den langen Tag von 14 Stunden eine Mischung aus Ballaststoffen, Nüssen und Früchten zu sich. Nicht vergessen soll man die Flüssigkeit und 2 Glas Wasser trinken um für den nächsten Fastentag gerüstet zu sein.
Fest des Fastenbrechens (arabisch: عيد الفطر, 'id al-fitr):