Gedanken und Berechnungen zum Mond (-Jahr)
Das Mondjahr
Der Mond hat auf der Erde und in unserm Leben einen deutlichen Einfluss. Er bestimmt den Rhythmus der Gezeiten, Ebbe und Flut unserer Meere richten sich nach dem Mond, ebenso der Fruchtbarkeitszyklus und sehr häufig auch der Geburtstermin von Frauen. Ich habe in meiner Anästhesiezeit zu Vollmond die meisten Sectio Cäsarea (operative Geburt, Kaiserschnitt) narkotisiert, an manchen Vollmondnächten mehrere hintereinander.
Menschen (wahrscheinlich auch Tiere) können nach dem Mondstand nicht ausreichend schlafen (zumindest schwer einschlafen) und andere wandeln durch den Wohnbereich.
Die Kelten habe ihr Leben wesentlich intensiver nach dem Mond gerichtet und viel mehr um seine Geheimnisse gewusst. Das zeigt sich schon an den großen Festen, Imbolc 2. Vollmond, Beltane 5. Vollmond, Lammas 8. Vollmond, Samhain 11. Neumond, auch Schwarzmond genannt, die alle Mondorientiert sind/waren.
Die meisten Arbeiten im Agrarbereich wurden durch den Mond beeinflusst, das leben die Hexen mit der Kräuterernte geht heute wieder auf den Mondstand ein. Neben der Ernte haben die heutigen Hexen wieder einen Mondkalender für bestimmte Rituale oder Zaubersprüche.
Ja sogar in der nüchternen, modernen Geschäftswelt hat der Mond wieder an Bedeutung zugenommen. Die Kosmetik, Friseure, Nägel-Designer u.s.w. haben für schneiden, waschen, pflege in vielen Geschäften Mondempfehlungen und richten die Terminvergabe nach dem Mond aus. Genauso die Gastronomie, es gibt Betriebe, die nur angelehnt oder auch ganz nach dem Mondkalender einkaufen und kochen.
Berechnungen:
Jeder Mondmonat fängt mit dem ersten Tag nach Neumond (Schwarzmond) an, folglich endet jedes Mondmonat mit dem Tag vor Neumond.
Ein Mondjahr hat im Normalfall zwischen 12 und 13 Mondmonate, wobei der letzte Mondmonat eines Jahres um/nach Yule (Wintersonnenwende) als Fixpunkt, immer der Nullte des Folgemondjahres ist.
Abweichungen können nur11 oder schon mal 14 Mondmonate ergeben da sich der Gregorianische Kalender nach den 30-31 Tagen und nicht 28 Tagen richtet. Das Mondjahr fängt einen Tag nach dem 0. Vollmond an.
Den zuletzt vor Yule stattgefunden Neumond nehmen wir als 0- an, auch den folgenden Vollmond wird mit 0- bezeichnet. Einen Tag nach dem Vollmond beginnt das neue Mondjahr. Der darauf folgende Neumond ist der 1. Neumond des neuen Mondjahres. Alle weiteren Neu- bzw. Vollmonde werden fortlaufend nummeriert.
Mondkalender
Legende T-Online.de - Was können wir alles mit dem Mond in Verbindung bringen:
Liebe und Erotik
Viel Gefühl prägt diesen Tag. Nehmen Sie sich Zeit für Ihren Schatz.
Familie und Freunde
Nutzen Sie diesen Tag, um sich mit lieben Menschen zu treffen.
Kreativität
Betätigen Sie sich kreativ und gestalten Sie Bilder oder Ihr Zuhause.
Sport und Bewegung
Tun Sie etwas für Ihre Beweglichkeit. Werden Sie jetzt aktiv.
Wellness und Entspannung
Nur wer sich Pausen gönnt, kann auch Kraft für Neues schöpfen.
Haare schneiden
Ihre Frisur wird nun sehr gut gelingen, vereinbaren Sie einen Termin.
Pflanzen säen
Nutzen Sie den Tag, um Ihr Saatgut auszusäen.
Pflanzen gießen
Jetzt nehmen Ihre Pflanzen Wasser gut auf. Erfrischen Sie Ihre Gewächse.
Pflanzen umtopfen
Dieser Tag eignet sich, Pflanzen umzutopfen oder im Garten auszusetzen.
Kochen, backen, essen
Mit leckeren Mahlzeiten genießen Sie diesen Tag besonders.
Hausputz
Mit viel Energie und einem Blick fürs Detail bekämpfen Sie nun den Staub.
Ideen
Sie sind besonders einfallsreich. Machen Sie sich gleich Notizen.
Chancen
Halten Sie die Augen offen, nun bieten sich besonders viele Chancen.
Kommunikation
Sie sind offen und haben Lust, sich mit anderen Menschen auszutauschen.
Verhandlungen
Nutzen Sie diesen kooperativen Tag für wichtige Gespräche.