Flüche

31.05.2018

Flüche sind etwas anders als Verwünschungen, denn Flüche bewirken gezielte Schädigung am Ziel und sie werden auch nicht selten mit der Bindung ausgestattet. Dies ist der Fall, wenn jemand extra ein Ritual zelebriert um jemanden zu schaden anstatt nur im Zorn loszutrompeten. Flüche sind deshalb auch nicht Temporär, sie kleben förmlich wie Dreck an der Zielperson und ernähren sich ständig von der Energie des Opfers.

Richtige, zelebrierte Flüche halten, je nachdem ob der Aussprechende sie begrenzt von vielen Monate über viele Jahre, je sogar über das aktuelle Leben hinaus in die nächste Inkarnation. Man sollte jedoch auch erwähnen, dass kein Mensch nur deshalb schon verflucht ist, nur weil er eine gewisse Zeit im Leben nicht vorankommt.

Ein Fluch muss zwingend von Jemanden kommen, ein Fluch entsteht nicht wie aus dem Nichts ohne Grund und Herkunft.

Oft sind es sogar unscheinbare Sätze die zum Zauberspruch werden wie z.B.:

...Du Mistkerl, Du elender...

Ich hoffe stark, dass Du irgendwann das kriegst

was Du verdienst und alles aufwachen,

was für ein Mistkerl Du bist,

verfluchter Hund Du......

Zugegeben, dass klingt nicht nach einem Zauberspruch, kann aber durchaus wie einer wirken, denn es heißt nicht umsonst unterschätze nie die Macht des Wortes und Pass auf was Du Dir wünscht, es könnte tatsächlich in Erfüllung gehen.

Flüche sind drastischer, deutlicher als Verwünschungen, bei dem Unterschied im obigen Beispiel kommt es auf die innere Bereitschaft des Aussprechenden an. Ist die Bereitschaft tief und intensiv genug, dass aus einem langen ursprünglichen Verwünschungssatz ein Ritualsatz werden kann, so wird die Verwünschung zum Ritual und damit zum Fluch. Flüche sind allgemein Individuell und folgen keiner oder sehr selten einer Struktur oder einem magischen Aufbau.

Bei dem einen Opfer wirkt der Fluch langsam dafür aber grausam, bei dem anderen Opfer häufig, aber dafür nur in kleinem Rahmen wie z.B. Gesundheit oder Unglück. Flüche die von erfahrenen Hexen oder Magiern über ein Ritual ausgeübt werden sind besonders schlimm für das Opfer.

Diese professionellen Flüche sind nämlich sehr stark, sehr komplex und sie lassen sich nur sehr schwer auflösen. Letzteres auch wiederum nur von jemanden der ausreichende Ahnung und Erfahrung im Umgang besonders mit Flüchen hat.

Die übrigen Hilfen wie z.B. unter der Dusche sich reinigen helfen gegen richtige Flüche absolut nicht. Man kann sich das bildlich so vorstellen, diese Flüche setzen sich an b.z.w. in der Energie des Opfers wie einem magischen Virus ein und sie werden dadurch nicht als negative Energie erkannt. Eben genau aus diesem Grund kann auch die Aura den Fluch auch nicht ab bauen. Man kann sagen, dass der Fluch die Energie des Opfers annimmt und so Narrenfreiheit erhält.

Allerdings muss auch ein Fluch, wie alles äußerliche erst einmal durch die Aura hindurch kommen. Da dieser Weg den Fluch abschwächt oder im günstigsten Fall sogar auflöst, wird normalerweise von den Profis etwas persönliches genommen um den Fluch für die Aura zu täuschen.

Zigeunerhexen z.B. nehmen gerne Haare um Opfer zu verfluchen. Sie stellen energetisch den Fluch auf die Energie in den Haaren ein. Beim Verfluchen ohne etwas persönlichem ist es schon besser für das Opfer, da erstens die Aura selbst den Fluch schwächt und mit diversen Schutzobjekten wie Amulette etc. sogar undurchdringbar werden kann.

Engel, Elfen, Feen, Einhörner, Kobolde und Hexen, Alle Rechte vorbehalten - © Hexe Anahid 2018 Allgemeiner Hinweis zu den LINK auf meiner Seite: Verantwortlich für die verlinkten Seiten sind immer die Betreiber dieser Seiten, eine Haftung meinerseits muss ausgeschlossen sein. Es gelten die Urheberrechte der jeweiligen Seite. Bitte keine Abmahnung ohne vorherige Information, diese Seite hat viele Link und sicher keinen bewussten Urheberrechtsverstoß.
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s