Die mentale & die spirituelle Ebene

Die mentale Ebene
Die mentale Ebene ist die Bewusstseinsebene der gedanklichen Leistung, der logischen Schlussfolgerungen und der Zusammenfassung aus Ergebnissen von gedanklichen Prozessen. Diese Ebene ist mit der emotionalen Ebene enger verbunden als mit der materiellenoder auch der spirituellen Ebene.
Die Emotionen werden meistens von Gedanken begleitet und auch mit Worten kommunikativ ausgedrückt. Diese Fähigkeit unterscheidet die Menschen von den Tieren. Tiere haben zwar auch Emotionen, sie sind auch in der Lage diese mit Gesten und Geräuschen auszudrücken, aber sie haben nicht die Fähigkeit, sie mit Worten zu formulieren.
Es ist in den heutigen Universitäten die mentale Ebene, die vorherrschend ist. Wissenschaft bedeutet primär das Manipulieren von abstrakten Symbolen oder Konzepten, und genau dazu, benötigt der Mensch eine starke Mentaleinstellung.
Zum Nachteil werden dabei die übrigen Komponenten, die körperliche, emotionale und spirituelle Ebene vernachlässigt. Das erscheint augenscheinlich nicht als tragisch, führt jedoch zu Einseitigkeit und wird zunehmend unausgewogener. Sehr schön dargestellt in der Karikatur des zerstreuten Professors, der kann zwar höchste, bedeutende wissenschaftliche Forschungen durchführt, aber er vernachlässigt zunehmend seine körperliche Ebene und wirkt eben zerstreut, wenn man ihn nach dem Weg oder der Zeit fragt. Derselbe Professor steht an der Tafel mit jeder Menge Gleichungen, Formeln und Rechnungen, aber er zeigt mit der Hand zur Türe und sagt, "übrigens, ins Leben geht´s da lang!"
Die mentale Ebene entspricht dem Element Luft, und im Aurafeld dem Mentalkörper, in dem das Denken stattfindet. Das Gehirn ist nicht das Organ, das das Denken oder der Gedanke entsteht Es ist eine Art Antenne, die in Form eines Transmitters, das Gedachte auf die körperliche Ebene übersetzt.

Die spirituelle Ebene
In der spirituellen Ebene geht es um den Sinn generell, den Sinn von unwichtigen Tätigkeiten, aber auch um den Sinn des Lebens allgemein. Diese Ebene ist äußerst wichtig, denn der Sinn ist der Motor, der die Menschen motiviert.
Das Fehlen von einem Sinn beeinflusst wieder alle anderen Ebenen. Die körperliche Ebene reagiert mit Trägheit und mit nicht in Gang kommen, die emotional Ebene reagier psychosomatisch mit entweder ständigem Unwohlsein, schlechte Laune oder einer vollständigen Unterdrückung. Letztere führt über längere Zeit zu dauerhaften Erkrankungen. Die mentale Ebene reagiert in Form von negativen, destruktiven, behindernden Gedanken, die sich im Kopf unablässig drehen. Die Depression ist die Krankheit der Sinnlosigkeit, sie ist eine der heimtückischsten Krankheiten, weil sie den Überlebenswillen der Menschen nimmt. Ohne Sinn bin ich wertlos und überflüssig.
Wenn das Leben als sinnvoll empfunden wird, so ist Motivation und Begeisterung im Geist und daraus entsteht Handlung und Wirkung, mit positiven Auswirkungen auf alle anderen Ebenen. Das wäre dann das exakte Gegenteil zur Depression.
Die spirituelle Ebene gehört zum Element Feuer, und im Aurafeld dem spirituellen Körper, der über alle anderen Körper hinaus reicht und der den Menschen wie ein, auf der Spitze stehendes Ei umschließt.