Der Hexenkessel
Das Bild der Hexe ist mit dem Hexen-Kessel genauso stark verbunden wie mit dem spitzen Hut oder der Warze auf der Nase. Sobald man an eine Hexe denkt, sieht man auch schon den Hexenkessel, in dem die Hexe ihre Zaubergetränke aus giftigen Kräutern, Krötenschleim und unaussprechlichen Dingen braut.
Da bei ist das zusammenbrauen der verschiedenen Stoffe über Jahrtausende die Beschäftigung der Alchemisten gewesen.
Kurzum in der traditionellen Hexenkunst ist der Hexen-Kessel eines der wichtigen Werkzeuge. Er symbolisiert den Leib der dunklen Mutter, die Kraft der Transformation.
Die traditionellen Hexenkessel sind aus Bronze, Bronze ist ein heiliges Metall der Göttin und Bronzegegenstände oder auch Kupfergegenstände wurden ihr in früheren Zeiten geopfert.
In früheren Zeiten war der Kessel ein Alltagsgegenstand in der Küche, in Zeiten in denen auf dem offenen Feuer gekocht wurde, hatte jede Familie einen Kessel in dem üblicherweise die Speisen zubereitet wurden. In den Waschküchen gab es ebenfalls Kessel um die Wäsche über dem Feuer aus zu kochen. Der Kessel ist ein Symbol für den Herd, den Altar des Hauses, an dem die Schutzgötter und Geister der Familie verehrt wurden. Immerhin war es der Platz von dem aus alle zu essen bekamen.
In der heutiger Zeit wird der Hexenkessel nur mehr als Symbol des Herdes, des heiligen Feuers, das Leben und Wärme bringt verwendet.
Hexen zünden in ihren Kesseln Feuer- oder Kerzen an, um das Herdfeuer zu symbolisieren, das Feuer der Göttin. Im Schein dieses Feuers werden die Familare der Hexe, ihre Schutzgeister in Tiergestalt, gerufen oder manchmal von einigen Hexen auch die Ahnen, damit sie die Hexe unterstützen. Der Kessel ist ein Angelpunkt für die Geister und Götter der Hexenkunst und wird in der traditionellen Hexerei als Tor zwischen den Welten bezeichnet.
Im Kessel werden Kräutermischungen, Amulette und Talismane mit Kraft aufgeladen. In ihm werden auch Gebräue und Getränke zubereitet und wer ihn mit Sand füllt kann Räucherwerk im Kessel verbrennen.
In Ritualen steht der Kessel meist im Zentrum des Hexenkreises damit die Hexe in ihm das Tor zwischen den Welten öffnen kann.