Der Kessel oder Caldera

21.01.2018

Noch ein weit verbreitetes Utensil, der Hexenkessel.

Die oder der Caldera ist nicht der große Topf voll Flüssigkeit aus dem die Hexensuppe sprudelt. In der zeitgenössischen Hexerei, ist der Topf ein Behälter, in dem die Transformation und die Veränderung verschiedener im Ritual hier für vorgesehener Stoffe passiert. Er/sie kann mit Wasser gefüllt werden und zum Betrachten für Wahrsagerei dienen, oder man füllt Blumen oder andere mit dem Ritual in Verbindung stehende Artikel ein.

Wer eine hitzebeständige, möglicherweise eiserne Schüssel hat, kann sie auch verwenden, um Feuer mit brennendem Papiere, Kräuter, usw. zu verwenden. Sie werden traditionell aus Eisen mit drei Beinen gemacht, der Rand ist etwas kleiner, als die breiteste Stelle des Bauches.

Dabei handelt es sich normalerweise um einen schmiedeeisernen Kochtopf, der sowohl für rituelle Mahlzeiten wie auch zum Räuchern verwendet wird.

Den klassisch bekannten Hexenkessel aus der Giftküche einer Hexe kann man defacto heute nirgend wo finden und ich glaube, er entstand auch nicht real, sondern nur in der Phantasie der Hexenverfolger, die eine Bedrohung zur Rechtfertigung brauchten.

Wirklich bekannt ist mir der Hexenkessel vom Alchimisten, der seine Mischungen anrichtet bzw aufkocht.

Engel, Elfen, Feen, Einhörner, Kobolde und Hexen, Alle Rechte vorbehalten - © Hexe Anahid 2018 Allgemeiner Hinweis zu den LINK auf meiner Seite: Verantwortlich für die verlinkten Seiten sind immer die Betreiber dieser Seiten, eine Haftung meinerseits muss ausgeschlossen sein. Es gelten die Urheberrechte der jeweiligen Seite. Bitte keine Abmahnung ohne vorherige Information, diese Seite hat viele Link und sicher keinen bewussten Urheberrechtsverstoß.
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s