
Die 12 göttlichen Strahlen
Ein Synonym für göttlichen Strahl kann Initiative sein.
Jeder Strahl wird von einem Erzengel mit Energie versorgt und von einem Aufgestiegenen Meister oder Weltenlehrer gelenkt.
Die wichtigsten Informationen stammen von den Seiten:
https://www.lichtwesen.com/lexikon/erzengel/
https://www.lichtkreis.at/der-lichtkreis/
Ich habe in der Folge eine Übersicht nach einzelnem Strahl und den Erzengeln sowie die einzelnen Strahlen 1 - 12 (17) mit den aufgestiegenen Meistern zusammengestellt.

Was verstehen wir unter Schöpfungsstrahlen?
Die
Schöpfungsstrahlen umfassen die göttlichen Impulse oder auch Prinzipien
aus einer höchsten Schwingungsebene. Wenn wir vom Schöpfungsimpuls ausgehend
reichen die Wirkungen bis in den materiellen Bereich. Sie enthalten die
schöpferisch wirksamen Energien aus den Kräften der Elohim, Erzengel,
Aufgestiegenen Meister und wirken bis hinunter zu den Pflanzen- und
Edelsteinenergien. Der Schöpfungsimpuls wird in die verschiedenen Ebenen
gebracht, wo sich jeweils eine Manifestation ergib. Die Ebenen werden zunehmend
von Feinstofflich mit jeder Ebene dichter, bis der Impuls sich schließlich als
Materie in der irdischen Ebene manifestiert.
Die Manifestation der Schöpfungsstrahlen kann man am Beispiel eines Arbeitstages in einem Großraumbüro gut verdeutlichen.
Ein Büroleiter setzt einen Arbeitsauftrag, ist gleich dem Schöpfungsimpuls und alle Mitarbeiter haben ihre Teilaufgabe, die sie entsprechend der Erzengel, Elohim und aufgestiegenen Meistern ausführen.
Nach einiger Zeit kommt eine Jour fix um die Teilergebnisse zu sichten, vergleichen und an einander anzupassen. Den Prozess zu kontrollieren und zu steuern ist die Aufgabe des Büroleiters.
Diese Aufgabe kann man mit dem weiterleiten in niedere Ebenen vergleichen.
Im Büro kann es ausreichen nur 1 - 2 Mal zu vergleichen, der Schöpfungsstrahl durchwandert alle Ebenen der Feinstofflichkeit bis das Ergebnis sich in der irdischen Stofflichkeit manifestiert. Die Aufgabe diese Prozesse zu steuern obliegt den Schöpfungsstrahlen. Sie haben wenig Gestaltungsfunktion, aber viel Stabilisierungsfunktion.

Schöpfungsstrahlen sind
Schwingungsenergien und wirken als Farbstrahlen.
Sie sind allerdings nicht die übliche Farbenergien, sie bearbeiten die zwölf Impulsqualitäten der Schöpfung. Jeder Farbstrahl übernimmt seine Impulsqualität mit einer anderen energetischen Schwingung, bearbeitet damit ein eigenes Thema und gibt damit auch eine eigene Schwingungsinformation an die Ebenen bis zur irdischen Stofflichkeit weiter.